News
Die Dachfenster gibt es in vielen verschieden Arten und von unterschiedlichen Herstellern. Wir beschreiben in zwei Videos den allgemeinen Aufbau und den Einbau der Dometic Mini Heki Style 400 x 400 mm Dachluke. Im zweiten Video zeigen wir den Einbau teilweise an einem Fahrzeugdach. Da wir es bei uns im Werk Fahrzeuge mit glattem Dach haben, nutzen wir ein ausgeschnittenes Dach, um einige Schritte besser zu erklären.
Der Einfüllstutzen ist ein wichtiges Zubehör für den Frischwassertank. Dazu haben wir ein eigenes Video gedreht.Unrer diesem Text der Link dorthin.
Im zweiten Video zeigen wir den Einbau im Fahrzeug. Der Einbau und Aufbau unterscheidet sich etwas vom Mini Heki Style.
Es gibt viele Variation an Frischwassertanks. Wenige Ausbauer entscheiden sich für einen Tank außerhalb des Fahrzeuges. Ein Bestseller ist der Radkastentank. Er ist dort an einer Stelle, an der er am wenigsten stört. Er könnte sogar in eine Hecksitzgruppe integriert werden.
Die Dachfenster gibt es in vielen verschieden Arten und von unterschiedlichen Herstellern. Wir beschreiben in zwei Videos den allgemeinen Aufbau und den Einbau der Dometic Midi Heki Style 700 x 500 mm Dachluke. Im zweiten Video zeigen wir den Einbau im Fahrzeug. Der Einbau und Aufbau unterscheidet sich etwas vom Mini Heki Style.
Die Dachfenster gibt es in vielen verschieden Arten und von unterschiedlichen Herstellern. Wir beschreiben in zwei Videos den allgemeinen Aufbau und den Einbau der Dometic Mini Heki Style 400 x 400 mm Dachluke. Im zweiten Video zeigen wir den Einbau teilweise an einem Fahrzeugdach. Da wir es bei uns im Werk Fahrzeuge mit glattem Dach haben, nutzen wir ein ausgeschnittenes Dach, um einige Schritte besser zu erklären
Der Fußboden. Ein oft diskutiertes Thema. Leisten auf den Boden zu fixieren und dann den Boden drauflegen ist eine schlechtere Isolierung, als eine Isolierung unter dem kompletten Boden. Genau das haben wir. Wir haben einen Sandwich Boden. Unter dem gesamten Boden verläuft eine festverbunden Isolierungschicht. Schau dir dieses Video an. Dort wirst du sehen, wie der Boden aufgebaut ist und wie es eingebaut wird. Eine perfekte Lösung.
Sicher ist Sicher. Der Gurtbock ist eines der wichtigsten sicherheitsrelevanten Elemente im Camper oder Wohnmobil. In diesem Video zeigen wir die den Lieferumfang und den Einbau im Fahrzeug. Du bekommst Schritt für Schritt, sehr detailiert, den Einbau erklärt. Schau dir das Video in Ruhe an. Dann kannst besser entscheiden, ob du ihn selber einbauen möchtest.
Willkommen zum dritten Video der Thule Slide Out Trittstufe. In diesem Video wird dir Schritt für Schritt die Elektroinstallation der Trittstufe gezeigt. Unter dem Video gibt einen Downloadlink für eine PDF Datei der Schaltung. Für Viele ein herausfordendes Thema.
Willkommen zum zweiten Video der Thule Trittstufe. In diesem Video Zeigen wir dir den Einbau direkt unter dem Fahrzeug. Es wird dort Tipps und Tricks geben, die deinen Einbau erleichtern werden. Sei gespannt.